

Civic Opera Creations (COCREATIONS) ist ein Produzent für neues innovatives Musiktheater und Oper, die im Dialog und Gedankenaustausch zwischen Gemeinschaften und Künstler*innen entstehen. In Verbindung mit neuen Technologien und Impulsen aus interdisziplinären Szenen erweitern wir den traditionellen Opernraum und seine Erzählungen. 2020 in Wien gegründet, schlägt COCREATIONS Brücken zwischen traditionellen und neuen Strukturen und schafft neue Wege der Kooperation und Referenz, um die Oper als repräsentativen Teil des 21. Jahrhunderts und als Ort der wiederholten Begegnung zu etablieren.
NEWS
SAMSTAG, 21. MAI & SONNTAG, 22. MAI 2022
20:00, 11:30 & 16:00 Uhr
KULTURHAUS BROTFABRIK, CAPE 10 & KUNST HAUS WIEN
CIVIC NEWSROOM
DREI OPERN IN DREI TAGEN
COCREATIONS wagt ein scheinbar unmögliches Experiment:
Drei Opern zu aktuellen Diskursen werden innerhalb von drei Tagen geschrieben und am Abend des dritten Tages uraufgeführt.
Wie Reporter*innen treten 21 Komponist*innen, Librettistinnen, Regisseur*innen, Sänger*innen und Musiker*innen aus Deutschland, Großbritannien, dem Iran, Italien, Russland, Schweden und Österreich mit ihnen in Austausch und schaffen kurze Opern, die neue Perspektiven eröffnen.
Freier Eintritt!

PROJEKTE

COCREATIONS präsentiert
CIVIC NEWSROOM
4-tägiges, Newsroom-inspiriertes Uraufführungsprojekt für nationale und internationale Künstler*innen in neuen kollaborativen, innovativen Formen, die aktuelle zivile Debatten reflektieren.


European Kitchen Encounters
VR-BANIA
Neues experimentelles Musiktheater für Virtual Reality Brillen. Eine kollektive Suche nach einer gemeinsamen kulinarischen Identität im 21. Jahrhundert.


P. Martinez, G. Kiersz & C. Kruse
THE END OF THE WORLD
Augmented Reality Walk Oper für Hololens II, die historisch Unsichtbares sichtbar macht.


M. Zwerger, P. Diouf & C. Kruse
GREAT OPEN EYES
Neue Oper zum Thema Trauer & Kindverlust für vier Sänger:innen, zwei Dirigenten und 35 Musiker:innen.


Workshop-Series
CREATIONS*3
Jährliche Workshop-Präsentation, das drei Werke in Entwicklung präsentiert.


UNTERSTÜTZE COCREATIONS!
Werde Freund*in, Förder*er/in oder Unterstützer*in
und hilf uns bei der Umsetzung unserer Projekte!
FREUND*IN
Werde COCREATIONS Freund*in und bekomme vergünstigte Tickets zu all unseren Veranstaltungen, ein signiertes Programmheft Deiner Wahl und regelmäßige Einblicke in unsere Prozess.
UNTERSTÜTZER*IN
Einmalige Spende
Finde Deinen Namen auf unsere Web-seite bei der Produktion Deiner Wahl!
Mit einer Produktionspatenschaften über €1.000 findest Du Dein Logo/Namen im Programmheft und bekommst besondere Einblicke hinter die Kulissen, wie ein Abendessen mit den Komponist*innen und eine besondere Erinnerung an die Produktion.
FÖRDER*ER/IN
Werde COCREATIONS Förder*er/in und erhalte reservierte Sitzplätze, signierte Programmhefte Deiner Wahl, Einladung zu Generalproben, und finde Deinen Namen auf unserer Webseite.
€125/Jahr
€75/Jahr
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Civic Opera Creations - Verein, Bank: Erste Bank Wien,
IBAN: AT 04 2011 1844 1661 3400, BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX, BLZ: 20111.
Bitte gib die Spendenkategorie im Betreff an.
Herzlichen Dank!
UNSER TEAM
CARMEN C. KRUSE, Co-Founder & Artistic Director

ckruse(at)cocreations.eu
Opernregisseurin Carmen C. Kruse wuchs in Kärnten und Hamburg auf, und lebt in Wien. Ihre Arbeiten sind von einer psychologischen Auseinandersetzung mit breiten gesellschaftlichen Themen und deren Auswirkungen auf den Einzelnen geprägt. Gespeist von Berichten aus erster Hand, schafft sie immersive Erfahrungswelten, die u.a. die Beziehung zwischen Orchester und dramatischer Aktion verändern und Welten präsentieren, die inspirieren, stärken und verbinden. Ihr Regiedebüt gab sie 2017 mit Cavallis L’Egisto beim Halifax Summer Opera Festival. Weitere Produktionen führten Carmen C. Kruse an die Osterfestspiele Baden-Baden, das Staatstheater Mainz, die Staatsoper Stuttgart, zum Festival d'Aix-en-Provence und Ensemble Modern Frankfurt. Kruse gewann den CROSS Award in Italien (2019) und den Regiewettbewerb der Osterfestspiele Baden-Baden (2018). Sie war Finalistin des OPER.A 20.21-Wettbewerbs der Fondazione Haydn Stiftung (2019). und des NOperas! Wettbewerb des Fond experimentelles Musiktheater (2021). Sie ist Alumna der Akademie Musiktheater heute der Deutsche Bank Stiftung (Regiestipendium, 2017-19), des Women Opera Makers Workshop mit Katie Mitchell an der L'Académie du Festival d'Aix (2020), der BMP Producers Academy, New York (2020) und der Lincoln Center Theatre Directors Lab in New York (2018). Sie sammelte erste Opernerfahrungen in Australien, den USA und Kanada, bevor sie Musik- und Medienmanagement mit den Schwerpunkten Oper und Innovation in München und San Diego studierte. Derzeit absolviert Sie berufsbegleitend einen Executive Master in Arts Administration (EMAA) an der Universität Zürich.

KALENDER
21.05.22 20:00
COCREATIONS
Kulturhaus Brotfabrik
Wien, Österreich
17. + 18.09.22
CROSS Festival
Verbania, Italien
22.05.22 11:30
COCREATIONS
CAPE 10
Wien, Österreich
09. - 11.09.22
FESTIVAL MAIA
Wien, Österreich
Buenos Aires, Argentinien
22.05.22 16:00
COCREATIONS
Kunst Haus Wien /
Museum Hundertwasser
Wien, Österreich
CIVIC OPERA CREATIONS
Verein für Kunst, Kultur & Soziales
ZVR: 1792837722, Wien, Österreich
contact(at)cocreations.eu
KONTAKT
Carmen C. Kruse, Artistic Director
ckruse(at)cocreations.eu
Leonora Scheib, Co-Founder & Creative Producer
lscheib(at)cocreations.eu
Elisabeth Katzensteiner, Press Coordinator
elisabeth(at)wolkenlos-agentur.at
Magdalena Pawlisz, Project Coordinator
mpawlisz(at)cocreations.eu

(c) 2022 Civic Opera Creations, Verein für Kunst, Kultur & Soziales, ZVR: 1792837722, Österreich